top of page

„Sicher sprechen & klar wirken – 6 praxiserprobte Tipps gegen Redeangst und Lampenfieber“ - aus meinem Alltag mit Studierenden

  • Autorenbild: Gesine van Acker
    Gesine van Acker
  • 10. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Du musst ein Referat halten, vor der Klasse sprechen oder deinem Chef ein Projekt präsentieren? Keine Panik! Mit ein paar klaren Strategien kannst du schnell sicherer, überzeugender – und vielleicht sogar richtig gut – sprechen. Hier kommt dein kompakter Leitfaden.


🧘‍♀️ Bei Aufregung:

• Atme tief in den Bauch. Atme doppelt so lange aus wie ein. Der Fokus liegt auf der langen Ausatmung.

• Sei ganz präsent: Schau dich im Raum um – was siehst, hörst oder riechst du? So bleibst du im Hier und Jetzt.

• Ein kaltes Glas Wasser in der Hand kühlt dich schnell ab (Handflächen = starke Reize für das Nervensystem).

• Vermeide es zu sagen, wie aufgeregt du bist – das wirkt schnell unsicher.

• Konzentriere dich auf dein Publikum: Sie wollen etwas von dir lernen – nicht, dass du perfekt bist.


🤝 Connection not Perfection:

• Wichtiger als Perfektion ist die Verbindung zum Publikum.

• Dein Ziel: Die Zuhörer*innen sollen etwas mitnehmen – nicht dich bewundern.


🧭 Struktur ist alles:

• Was ist das Problem? Was ist deine Lösung? Was bringt sie dem Publikum?

• Nutze die Know – Feel – Do-Fragen: Was sollen sie wissen? Was fühlen? Was tun?


💡 Gute Vorbereitung gibt Freiheit:

• Nur wenn du gut vorbereitet bist, kannst du dich wirklich auf das Publikum konzentrieren.

• Ohne Vorbereitung bist du zu sehr mit deinem Inhalt beschäftigt.


❓ Keine Angst vor Fragen:

• Trainiere typische Fragen mit Hilfe von KI oder Freund*innen.

• Beantworte Fragen spontan mit der Struktur: What? So what? Now what?

• Beispiel: What? Es fehlen noch Inhalte. So what? Aus Zeitgründen. Now what? Gern im Gespräch vertiefen.


🎯 Kurz & klar:

• „Tell the time – don’t build the clock.“ Erkläre einfach das Ergebnis, nicht die ganze Entstehungsgeschichte.

• Vermeide komplizierte Sprache – je klarer, desto näher bist du deinem Publikum.

 

🤝 Möchtest Du noch mehr Unterstützung?

 

• vereinbare einfach einen unverbindlichen Termin in meinem Kalender, ich rufe Dich an, oder wir mailen. Dann wirst Du noch Schneller selbstsicher und kannst entspannt Deine nächste Präsentation / Referat / Rede halten.

• Manchmal stecken Ängste noch tiefer, dann kommen wir über Dein Unterbewußtsein den Dingen auf die Spur. Es lohnt sich, denn diese Ängste gehen von allein leider meistens nicht weg.

 
 
bottom of page